- Höhleneis
- glace de caverne
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Schellenberger Eishöhle — Eingangsbereich der Eishöhle (Josef Ritter von Angermayer Halle) Lage: Alpen, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Eis — Eis, gefrorenes Wasser, kommt in der Natur in den mannigfachsten Modifikationen vor. Indessen ist nach neueren Untersuchungen allen diesen verschiedenen Formen gemeinsam, daß jene Prismen, deren Querschnitt ein regelmäßiges Sechseck darstellt und … Lexikon der gesamten Technik
Pinge — mittelalterliche Pinge mit Halde eines Schachtes am Ochsenhügel bei Suhl/Thüringer Wald … Deutsch Wikipedia
Höhle — Aushöhlung; Höhlung; Hohlraum; Bau * * * Höh|le [ hø:lə], die; , n: 1. [natürlicher] größerer [unterirdischer] Hohlraum: der Bär schlief in seiner Höhle. Syn.: ↑ Bau, ↑ Grotte, ↑ … Universal-Lexikon
Eishöhle — Eis|höh|le 〈f. 19〉 sackartige Höhle mit meist nur einem hochgelegenen Zugang, aus dem die im Winter einströmende kalte Luft nicht abfließen kann, so dass das aus eingedrungenem Wasser entstandene Eis auch im Sommer erhalten bleibt * * *… … Universal-Lexikon